- 2018
- Der Monat Januar (Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2018)
- 2017
- 2015
- 2014
- Jetzt ist der Sommer vorbei (Regie: Georg Bühren, Produktion: WDR 2014, Länge: ?)
- Wurfsendung 218: Mann-Frau (Deutschlandradio Kultur 2014 / Regie: Beate Ziege, ca. 10 Min., zum Nachhören)
- 2013
- 2012 –
- 2011
- 2010
- 2009
- Der Waldspaziergang (Radio Bremen / DLR 2009, Regie: Christiane Ohaus, 51 Min.)
- Die Wiese (Deutschlandradio 2009, Regie: Hans Gerd Krogmann, 51’55 Min.)
- Der Kleiderschrank (SWR 2009, Regie: Ulrich Lampen, 31 Min.)
- 2008
- Gedanken eines Unbekannten, der ein Hörspiel schrieb (SWR 2008, Regie: Ulrich Lampen, 25 Min.)
- 2007
- 2006
- Der Polizist (SWR 2006, Regie: Ulrich Lampen, 26 Min.)
- Der Sitzplatz (DLR 2006, Regie: Judith Lorentz, 54 Min.)
- 2005
- Die Eichhörnchen (DLR 2005, Regie: Heinz von Cramer, 54 Min.)
- Der Tisch (SR 2005, Regie: Stefan Dutt, 45 Min.)
- 2004
- Wenn der Frühling kommt (SWR 2004, Regie: Ulrich Lampen, 31 Min.)
- 2003
- Die Putzfrau (DLR 2003, Regie: Robert Matejka, 35 Min.)
- Ein netter Abend (SR 2003/NDR, Regie: Heidrun Nass, 31 Min.)
- 2002
- Der Friseur (SR 2002, Regie: Heidrun Nass, 40 Min.)
- Das Zimmer (DLR 2002, Regie: Robert Matejka, 43 Min.)
- 2001
- Hände hoch oder Vermögensbildung in Arbeitnehmerhand (DLR 2001, Regie: Joachim Staritz, 47 Min.)
- 2000
- 1999
- 1998
- Wo bin ich ( 1998, 47 Min.)
- Blumen (1998, 6 Min.)
- Einmal Park (1998, 40 Min.)
- Weihnachten daheim (1998)
- 1997
- Können Vogelspinnen schwimmen? (1997, 43 Min.)
- Der Hammer/die Nägel (1997, 25 Min.)
- Der Krüppel (1997, 35 Min.),
- Der Vogeleisammler (1997,16 Min.)
- 1996
- Mein total verschwundener Vater, meine total verschwundene Mutter (19967, 43 Min.)
- Kalamitäten, Katzen und Kassetten (1996, 34 Min.)
- Simone und André (1996, 14 Min.)
- 1995
- Das Messer (1995, 56 Min.)
- Der Metzger (1995, 54 Min.)
- Die Zeitung (1995, 29 Min.)
- 1994
- Hedwigs letztes Band (1994, 61 Min.)
- Der Kasten Bier (1994, 23 Min.)
- Der Panzer, die Oma und das Riesenschaf (1994, 44 Min.)
- Und was sagt der Hund? (1994, 14 Min.)
- Die Zeit macht Pause (1994, 15 Min.)
- 1993
- Wie Herr B aus Dortmund Urlaub im Schwarzwald machte (1993, 39 Min.)
- Der Hubschrauber (1993, 30 Min.)
- In der Sackgasse (1993, 49 Min.)
- Plötzlicher Winter (1993, 46 Min.)
- Weihnachten ist das schönste Fest im Jahr (1993, 38 Min.)
- Das Äckerchen (1993, 19 Min.)
- 1992
- Kur mit Schatten (1992, 12 Min.)
- Ein Freitag auf dem Lande (1992, 38 Min.)
- Die Ochsenschwanzsuppe (1992, 10 Min.)
- Der Tisch (1992, 43 Min.)
- 1991
- Diebe von Reutlingen (1991, 7 Min.)
- Der Kochtopf (1991, 41 Min.)
- Das Mittagessen (1991, 20 Min.)
- Ein Monolog (1991, 10 Min.)
- Wo der Bäcker wohnt (1991, 59 Min.)
- Monolog über eine verschwundene Frau (1991, 23 Min.)
- Der Rentner (1991, 65 Min.)
- 1990
- Als Opas Hühner keine Eier mehr legten (1991, 37 Min.)
- Monologe am Ende eines Jahres (1990, 30 Min.)
- Die Hose (1990, 6 Min.)
- Die Teppichstange (1990, 10 Min.)
- Heinzchens erster Tag (1990, 40 Min.)
- 1989
- Der Klempner und seine Arbeit was er so täglich macht (1989, 8 Min.)
- Mein Opa, der Lokführer (1989, 19 Min.)
- Das Schweigen (1989, 7 Min.)
- Wenn man verlobt ist, muß man heiraten (1989, 11 Min.)
- 1988
- Die Entlassung (1988, 42 Min.)
- Ernstes Gesicht (1988, 22 Min.)
- Die Gans (1988, 17 Min.)
- Haus Hof und Menschen (1988, 10 Min.)
- Der Träumer (1988, 36 Min.)
- 1987
- Briefer 2 (1987, 37 Min.)
- Rottweiler (1987, 14 Min.)
- Die Vögel bauen sich Nester (1987, 34 Min.)
- 1986
- Ausflug nach Winterberg (1986, 38 Min.)
- Buddy Holly (1986, 10 Min.)
- Ernstes Gesicht (1986, 22 Min.)
- Porsche fahren muß Klasse sein (1986, 11 Min.)
- 1985
- Briefer 1 (1985, 44 Min.)
- Ein Erich latscht durch die Welt (1985, 12 Min.)
Über Karl-Heinz Bölling
- 2017
- 2009
- Christiane Ohaus über “Der Waldspaziergang” (Radio Bremen 2009, Audio 14’49 Min.)
- 2007
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen