Im November 2017 ist die Geschichte des Hörspiel des Monats erschienen:
Baggert, Christoph, Deutsche Akademie der darstellenden Künste (Hrsg.): Seismographie des Hörspiels 40 Jahre Hörspiel des Monats 1977–2017 30 Jahre Hörspiel des Jahres 1987–2017. 2017
Darin ist auch ein Beitrag von oder zu Karl-Heinz Bölling enthalten. Sein Hörspiel Rutscher war im Januar 2000 Hörspiel des Monats.
Mehrere hundert Produktionen wurden in den vergangenen Jahrzehnten ausgezeichnet, von jährlich wechselnden Jurys, die sich aus Publizist/innen und Kritiker/innen zusammensetzten. Das Prinzip des kontinuierlichen Wechsels sorgte für ständige, häufig kontrovers, aber immer produktiv geführte Diskussionen zur Qualität von Stücken, zu den Kriterien der Beurteilung künstlerischer Radio-Produktion und auch zu den Entscheidungen der Jury.
Quelle: belleville Verlag Michael Farin – Verlagsankündigung
Michael Farin hat zum Thema für den BR ein Feature produziert: Seismografie des Hörspiels: Dreißig Jahre: „Hörspiel des Jahres“. BR 2017 52’30 Min.
Dazu gibt es noch ein Gespräch mit Michael Farin: Preiserfindung. Wie das „Hörspiel des Monats“ entstand.
Beide Sendungen sind noch zum Download angeboten.